Flora Incognita
Technische Universität Ilmenau
starstarstarstar
4.9
Über diese App
  • Kategorie

    Ausbildung

  • Installiert

    5 Mio.+

  • Inhaltsbewertung

    USK ab 0 Jahren

  • Entwickler-E-Mail

    [email protected]

  • Datenschutzrichtlinie

    http://floraincognita.com/legal-notice-apps/

Screenshots
Rezensionen des Herausgebers

🌼 Flora Incognita ist eine beeindruckende App, die von der Technischen Universität Ilmenau entwickelt wurde, um die Erkennung und Identifizierung von Pflanzen so einfach wie nie zuvor zu gestalten 🌿🌸. Mit modernster Technologie ausgestattet, hilft sie sowohl Hobby-Botanikern als auch professionellen Forschern, die Vielfalt der Pflanzenwelt zu erkunden. Diese App zeichnet sich durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche und die Genauigkeit ihrer Ergebnisse aus, was sie unter ähnlichen Anwendungen einzigartig macht 🌺📱. Wer gerne in der Natur unterwegs ist und mehr über die heimische Flora erfahren möchte, findet in Flora Incognita einen zuverlässigen Begleiter 📷🍃. Die detaillierten Informationen zu jeder Pflanze machen das Lernen spielerisch und interessant 🎓🌍. Wer die App ausprobiert, bereichert seine Naturerfahrung um ein Vielfaches. Worauf warten Sie? Laden Sie Flora Incognita jetzt herunter und entdecken Sie die Pflanzenwelt auf eine völlig neue Art und Weise! 🌲🌼

Merkmale

🚀 Benutzerfreundlichkeit: Die App ist sehr intuitiv und führt den Nutzer schrittweise durch den Prozess der Pflanzenbestimmung 🌿.

📚 Umfangreiche Pflanzendatenbank: Mit einer Vielzahl an detaillierten Pflanzeninformationen bleibt keine Frage unbeantwortet 🌸.

📷 Fotofunktion: Durch einfaches Fotografieren der Pflanze erhält man sofort eine präzise Bestimmung 🌹.

🌎 Offline-Verfügbarkeit: Selbst in entlegenen Gebieten ist die Nutzung der App problemlos möglich 📵.

🔔 Regelmäßige Aktualisierungen: Die ständig erweiterten Datenbanken sorgen dafür, dass die App immer auf dem neuesten Stand ist 📈.

Vorteile

✨ Hohe Erkennungsgenauigkeit: Die App überzeugt durch ihre präzise Bestimmung von Pflanzenarten 🌳.

🌟 Wissenschaftlich fundiert: Die Informationen basieren auf fundierten wissenschaftlichen Datenbanken 📖.

💡 Pädagogisches Element: Fördert das Lernen und die Begeisterung für Botanik und Umwelt 🌍.

📢 Keine Werbung: Bei der Nutzung der App stören keine Werbeeinblendungen 🚫.

🔒 Datenschutz: Sicherer Umgang mit den erfassten Benutzerdaten garantiert 🌐.

Nachteile

🔍 Beschränkte Arten in der Datenbank: Einige seltene Pflanzenarten könnten fehlen 🌿.

📶 Abhängig von der Bildqualität: Die Genauigkeit der Erkennung hängt stark von der Qualität des Fotos ab 📷.

🌐 Keine Community-Funktionen: Wenige Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Nutzern oder Experten 🌍.

Empfohlene Apps
    Haftungsausschluss

    1.Pocketapk vertritt keinen Entwickler und ist auch nicht der Entwickler einer App oder eines Spiels.

    2 . Pocketapk bietet individuelle Bewertungen von Apps, die von unseren eigenen Rezensenten verfasst wurden, sowie detaillierte Informationen zu diesen Apps, wie z. B. Entwicklerkontakte, Bewertungen und Screenshots.

    3. Alle auf der Website erscheinenden Marken, eingetragenen Marken, Produktnamen und Firmennamen oder Logos sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    4. Pocketapk hält sich an den bundesstaatlichen Digital Millennium Copyright Act (DMCA), indem es auf Mitteilungen über mutmaßliche Verstöße reagiert, die mit dem DMCA und anderen geltenden Vorschriften übereinstimmen Gesetze.

    5. Wenn Sie der Eigentümer oder Urheberrechtsvertreter sind und Ihre Daten löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

    6 . Bei allen Informationen auf dieser Website werden alle Bedingungen der Werberichtlinien von Google Ads und der Richtlinien zu unerwünschter Software von Google strikt eingehalten.